Tatataaa: mein DIY oder kurz ‚mach’s doch selber‘. Heute zeigt euch Tante Marie wie ihr ganz leicht selbst Ohrring-Borten basteln könnt!
Zuerst braucht ihr als Grundlage Naturmaterialien wie Stöcke,
alte Reagenzgläser (ich weiß doch, dass ihr die heimlich in derSockenschublade hortet!) oder Bastelzeugs wie Stifte, Pinsel oder Scheren.
Ein bisschen schwieriger ist es mit Stöcken an denen die Blätter noch dran sind, glatt geschliffenen Glasscherben, antiken Handys oder Steppschuhen. Aber: es gibt keine Hindernisse sondern nur Herausforderungen!
Wenn wir uns nun doch gegen die Koralle entschieden haben,
brauchen wir nur noch Spitzenborte, bunte Schnur (auch Garn genannt), und Tapes , gern auch etwas weniger breite.
Jetzt fängt auch endlich die Bastelei an. Ja, das hier waren nur die Zutaten! Nun messen wir also ab:
Dann nehmen wir ein Ende von der Garn-Schnur und fädeln das durch eins der Löcher für das diese Spitze ja schließlich so berühmt ist. Jetzt gehen wir also mit der Schnur einmal um diesen riesendicken Baumstamm herum und fädeln dann durchs dritt- oder viert- (meinetwegen auch fünft- !) nächste Loch wieder durch.
Am Schluss wickeln wir ne Rolle Tape ums Ende und den Anfang.
Wenn uns diese ganze Fädelei ein bisschen zu doof ist, können wir auch einfach Tape nehmen
oder das Band in Schleifchen fest binden (hier ein sehr minimalistisches Exemplar).
Jetzt brauchen wir nur noch Ohrringe (naja, sooo wichtig sind sie nun auch nicht) und tadaa
fertig sind unsere Duh-itt-jorself-Schmuck-Halter! Falls ihr sie doch nicht so hübsch dekoriert in euer Regal stellen wollt wie ich das fürs erste Bild gemacht habe, könnt ihr sie auch zwischen zwei Balken drapieren. Sägt dazu einfach zwei Holzstämme passend oder fragt euren Papa ob er euch hilft.
Das wars auch schon wieder mit Tante Maries kleiner Bastelstunde, ich hoffe es hat euch allen Spaß gemacht!