Ich war gerade oben. Auf dem Dachfirst. Ich habe den Schritt gewagt, heraus aus dem Zimmer, meiner Comfort Zone. Habe das Dachfenster geöffnet, mit der Mischung aus Mut, Bewusstsein des Wahnsinns aber auch dem Gefühl, dass das das einzig Richtige ist in meinem Blut. Ich stieg auf meinen Schreibtisch, stellte mich auf das Fensterbrett und streckte den Arm aus zu den Sprossen einen Meter neben mir.
Ich streckte mich, reckte mich der Freiheit entgegen und ergriff meine Chance. Ohne nachzudenken zog ich mich aufs Dach. Jetzt gab es kein zurück mehr. Vollkommen unbekanntes Terrain. Angst, Wunsch, Adrenalin. Und dannn war ich oben. Saß auf dem Dachfirst, neben mir der Schornstein.
Ich will wieder hoch. Jetzt. Obwohl ich unglaubliche Angst hatte, unser Haus ist über zehn Meter hoch, das Dach steil. Die Dachziegel neben mir sind so rutschig, dass ich auch barfuß keinen Halt finden kann und der Wind weht mir ständig Haare ins Gesicht.
Doch dass ist besser als hier unten im Moment. Ich will raus, frische, neue, hoffnungsvolle Luft in der Nase und unvoreingenommene Freiheit im Gesicht spüren.
Denn es ist wieder einer dieser Momente, in denen mich die Dunkelheit hier unten zu verschlingen scheint. In denen diese Leere in meinem Herzen mich ganz verrückt macht. In denen ich mir die Ohren und Augen zuhalten will, denn alles um mir herum schreit: `DU BIST ALLEIN!´
Das ist nicht immer so, nein. Ich erlebe so viele Momente des Glücks, hier unten, in meinem Leben. So viele Augenblicke gefüllt mit Liebe und Freude. So viel Freundschaft und Geborgenheit, Gottes Hand unter mir wissend. Ich BIN nicht allein. Das weiß ich. Und die meiste Zeit fühle ich es auch, ist mir das bewusst.
Aber dann kommt wieder diese Dunkelheit und reißt mir den Boden unter den Füßen weg. Es sind Flashbacks in eine Zeit, in der ich mehr Grund hatte, mich einsam zu fühlen. Und das Gefühl, dass ich meiner Vergangeheit nicht trauen kann. Dass nur der Moment zählt. Dass ich mich nicht ausruhen darf, nur das bin, was ich in dem Augenblick gerade geschafft habe und deshalb niemals stehen bleiben und Luft holen darf.
Oben darf ich das. Ich bin außen vor, lasse mein Leben mit der Dunkelheit unten und atme tief durch. Ich bin einfach Marie. Die, die so gern mit dem Fahrrad durch die späte Nachmittagssonne fährt. Die, die so glücklich und froh und dankbar über diese Geschenke in ihrem Leben ist. Dieselbe Marie, die ich mit acht Jahrn war, als ich Kalle Blomkvist gespielt habe. Nur um viele Gedanken, Erfahrungen und Perspektiven reicher. Die Marie, die so stark war, Dunkles bekämpft und besiegt hat. Die Marie, die mir lachend aus dem Spiegel entgegen guckt. Weinend. Verzweifelt. Verschmitzt. Glücklich. Die Marie, die Gott vertraut, dass er sie nicht allein lässt. Die vergeben und loslassen kann. Der diese Dunkelheit nichts anhaben kann, auch wenn jetzt Herbst wird. Denn ich hole tief Luft, dort oben auf dem Dachfirst und merke, dass es diese luft auch hier unten gibt. Ich trage die wiedergewonnene Freiheit mit mir herunter und zünde ein Lagerfeuer an.