Wie lernt man eine Person am besten kennen? Über den ungefilterten cringe ihrer vergangenen Selbstbilder. Das hier werde ich sicher auch mal cringe finden, aber bis dahin bin ich Marie und dreiundzwanzig und Studentin am Rhein und Limit.

Hier stand mal: Hallo ich bin Marie, Studentin, Brillenträgerin, 1,75m groß, verkopft, single, 20 Jahre alt, Katzenhaarallergikerin, große Schwester, vegetarisch, Kind Gottes, schnell überfordert und schon eine Weile hier.
Davor stand hier eine Weile lang: Ich bin hauptberuflich Marie, nebenberuflich 18 Jahre alt und dabei Webseitenzähmerin aus Leidenschaft. So habe ich mich auch mal beschrieben: Wer ist Marie? Ich bin Marie! Als alleinige Herrscherin über diesen Blog schreibe ich hier nieder, streue Fotos dazwischen, gebe meinen Gedanken Raum und ärgere mich über viel zu wenig Wissen über die Anatomie dieser Webseite. Aber ihre Haut zu tätowieren genieße ich sehr und daher gedenke ich dies auch noch eine Weile fort zu führen! Und so hat sich 15-jährige Marie vorgestellt, unser aller Urgroßtante und Gründermutter:
Hey! Schön, dass du hier bist! Ich weiß ja nicht ob du mich schon kennst oder wie gut du mich kennst, deshalb mache ich hier mal einen auf egozentrisch und erzähle was über mich.
Ich bin Marie, ein Mädchen im besten Alter; genau einen Tag älter als gestern. Meiner Meinung nach wird diese Zahl völlig überschätzt, würdest du mich denn mehr mögen nur weil ich schon ein paar Tage länger auf der Welt wäre? Wie auch immer, ich bin… ich weiß jetzt nicht, das ist das riskanteste das ich hier je publiziert (geniales Wort, ne?) habe… okay, ich bin 16. Jetzt zufrieden?
Vielleicht hast du es schon gemerkt, – vielleicht aber auch nicht, dann wird das hier jetzt voll mega krass so voll der mega Skandal! – aber ich schweife manchmal etwas ab. Ich glaube einem jeden Deutschlehrer, Journalisten oder Dichter und Denker – die Deutschlehrerinnen, Journalistinnen beziehungsweise Dichterinnen und Denkerinnen hingegen stellen sich da nicht so an – würde es den Magen rum drehen beim Anblick meines Gebrauchs – man möchte schon fast von Verschleiß sprechen! – an Kommata, Nebensätzen und Gedankenstrichen. Aber Madit.. äh Marie kommen die Gedanken nun mal schneller als ein Ferkel blinzelt! Und diese Gedanken wollen dann auch alle ordentlich und strukturiert niedergeschrieben werden. Sonst streiken sie noch weil sie sich ungerecht behandelt fühlen, das wollen wir doch alle nicht.
Was ich sonst noch so mag? Ich lese gerne, wenn ich erst mal angefangen habe auch gern die ganze Nacht durch. Was ich lese? Diverse Blogs, Zeitschriften – Geschichte, Interior – oder einfach schöne Romane und Erzählungen – aber kein Thriller! Da bin ich eigen. Naja, ansonsten zerre ich gerne meine Schwester Amelie vor meine Kamera oder versuche mit ihr zweistimmig zu singen. Und ich unterhalte mich gerne mit Gott über mein Leben.
Und hey, jetzt kennst du mich hoffentlich ein bisschen besser als am Anfang. Wenn nicht – man soll ja auch immer offen für Alternativen sein, und nicht den Anderen seinen Blickwinkel aufzwängen – dann ist das auch nicht so schlimm, Hauptsache du magst mich! 😉
hi Marie!
ich habe mich mal auf die Reise durch deinen Blog gemacht und war… begeistert. Es ist toll mit welcher Ehrlichkeit du deine Beiträge schreibst und deinen Schreibstil macht das Ganze zu etwas Besonderem. Durch den Gebrauch von Umgangssprache sind deine Text viel absprechender und witziger.
Entschuldigung, dass ich hier so daher rede, mach einfach weiter so, dann werden noch viele andere Reisende bei die einen Zwischenstopp einlegen:)
lg